Weitere Informationen über die Kooperation VTL
Die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH ist mehr, als eine europaweit tätige Stückgutkooperation. Mit über 120 mittelständischen Unternehmen als Systempartner, modernster IT und einem umfassenden sowie intelligenten Service ist VTL eine der führenden Kooperationen in Deutschland und Europa! Ein starker Zusammenhalt mit hohen Qualitätsansprüchen aller Partner ermöglichen „the Cargo Family“ VTL europaweite Logistikdienstleistungen und umfassende Supply Chain-Angebote in 20 Ländern auf sehr hohem Niveau anzubieten. Über das Zentral-HUB in Fulda und Regional-HUBs West, Nord und Süd in Gelsenkirchen, Hannover und Kürnach kann Stückgut täglich problemlos im 24/48-Stundentakt im Nachtsprung zu jedem Ort befördert werden!
Als erste Stückgutkooperation hat VTL in Zusammenarbeit mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik (INVL) an der Hochschule Heilbronn den CO2-Ausstoß seines Systems ermittelt und diesen durch die TÜV Rheinland LGA Products GmbH nach ISO 14064 zertifizieren lassen. Dabei wurden auch Nicht-Transportprozesse, CO2-Äquivalente und Vorketten berücksichtigt. Die CO2-Emissionen wurden dann in einer Sendungstabelle, gestaffelt nach Gewicht und Entfernung, ausgewiesen.
Das wohl prägnanteste Symbol von VTL sind drei Erdmännchen. Die Säugetiere aus Südafrika sind auf Trailern und Bannern aufmerksamkeitsstarke Sympathieträger und spiegeln viele der Tugenden von VTL und seinen Partnern wieder!
Quelle: www.vtl.de