Die Geschichte der Kunzendorf-Gruppe
1950 - Gründung in Berlin
1961 - Neubau in Neukölln
![]() | Im Jahre 1961 wurde in Neukölln am noch heute durch die Berliner Niederlassung und die Zentrale genutzten Standort ein neues Gebäude errichtet und bezogen.
|
1962 - Gründung der NL Waiblingen
![]() | 1962 wurde die Zweigniederlassung Waiblingen bei Stuttgart gegründet.
|
1990 - Gründung der NL Leipzig
![]() | Die Zweigniederlassung in Schkeuditz bei Leipzig wurde 1990 nach der Wiedervereinigung Deutschlands gegründet.
|
1993 - Umbau in Berlin
![]() | Im Jahre 1993 wurde das Stammhaus in Berlin erweitert und modernisiert sowie zum Cityterminal-Berlin umgebaut.
|
1996 - Gründungsmitglied bei 24plus
2002 - Umzug nach Ludwigsburg
2002 - Übernahme der Kost Spedition
![]() | 2002 wurde die Spedition Kost in Attendorn im Sauerland übernommen und gehört heute zu 100% zur Kunzendorf-Gruppe. Der Name Kost blieb bis heute an diesem Standort erhalten. Auch dieser Betrieb ist Gesellschafter von 24plus. Weitere Informationen über diese Niederlassung entnehmen Sie bitte: |
2003 - Gründung der Niederlassung Walting
2005 - Übernahme der Brandt Spedition in Hannover
2008 - Umzug der Kost Spedition in Attendorn
2010 - Schließung der Niederlassung Walting
![]() | Zum 30.04.2010 wurde die Niederlassung Walting geschlossen, da die Zusammenarbeit wegen Insolvenz des Logistikkunden beendet wurde.
|
2011 - Übernahme der August L. König GmbH in Frankfurt am Main
| Zum 01. November 2011 wurde die August L. König GmbH mit 20 Mitarbeitern, 2.000 m² Umschlagsfläche und 2.000 Stellplätzen in einem separaten Hochregallager auf einem Grundstück von 17.000 m² übernommen. Dieser Betrieb ist ebenfalls Systempartner von 24plus.
|